einwechseln

einwechseln
(trennb. -ge-)
I v/t (hat eingewechselt)
1. (Geld) change; (einlösen) cash
2. Sport (Spieler) bring on (as a substitute), substitute (für oder gegen for)
II v/i (ist) Wild: change location (in + Akk to)
* * *
to exchange; to change
* * *
ein|wech|seln
vt sep
Geld to change ( in +acc, gegen into)

jdm Geld éínwechseln — to change money for sb

* * *
ein|wech·seln
[ˈainvɛksl̩n]
vt
1. FIN
[jdm] etw \einwechseln to change sth [for sb]
können Sie mir 200 Euro in [o gegen] Dollar \einwechseln? could you change 200 euros into dollars for me?
2. SPORT
jdn [für jdn] \einwechseln to bring on sb [for sb] sep
* * *
transitives Verb
1) change <money>
2) (Sport) substitute <player>
* * *
einwechseln (trennb -ge-)
A. v/t (hat eingewechselt)
1. (Geld) change; (einlösen) cash
2. Sport (Spieler) bring on (as a substitute), substitute (
für oder
gegen for)
B. v/i (ist) Wild: change location (
in +akk to)
* * *
transitives Verb
1) change <money>
2) (Sport) substitute <player>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Einwechseln — Einwêchseln, verb. reg. act. 1) Durch einen Wechsel an sich, in seine Gewalt bringen, besonders von Münzen und Geldsorten. Ducaten, harte Thaler einwechseln, andere Geldsorten dafür geben. So fern eine Sache dadurch in eines andern Gewalt kommt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • einwechseln — einwechseln:⇨wechseln(1) einwechseln→wechseln …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • einwechseln — V. (Aufbaustufe) etw. in Münzen oder Scheine von geringerem Wert umtauschen, um Kleingeld zu erhalten Synonyme: wechseln, klein machen (ugs.) Beispiel: Können Sie mir 50 Euro einwechseln? …   Extremes Deutsch

  • Einwechseln — (Zimmerm.), so v.w. Abtrumpfen, vgl. Wechsel …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einwechseln — ein|wech|seln [ ai̮nvɛksl̩n], wechselte ein, eingewechselt <tr.; hat: 1. (Geld in eine andere Währung) eintauschen: Dollar in/(seltener:) gegen Euro einwechseln. Syn.: ↑ tauschen, ↑ wechseln. 2. einen Spieler, eine Spielerin gegen einen… …   Universal-Lexikon

  • einwechseln — ein·wech·seln (hat) [Vt] jemanden (gegen jemanden) einwechseln Sport; einen neuen Spieler als Ersatz für einen anderen ins Spiel bringen || hierzu Ein·wechs·lung die …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • einwechseln — ein|wech|seln …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Einwechslung — Ein|wechs|lung 〈[ ks ] f. 20〉 das Einwechseln, das Eingewechseltwerden; oV Einwechselung * * * Ein|wech|se|lung, Ein|wechs|lung, die; , en: das Einwechseln. * * * Ein|wech|se|lung, Ein|wechs|lung, die; , en: das Einwechseln …   Universal-Lexikon

  • wechseln — 1. austauschen, auswechseln, erneuern, ersetzen, [ver]tauschen; (bildungsspr. veraltet): changieren; (bildungsspr., Fachspr.): substituieren. 2. a) eintauschen; (ugs.): kleinmachen. b) einwechseln, [um]tauschen, umwechseln; (ugs.): umrubeln;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Baseball — Batter, Catcher und Umpire …   Deutsch Wikipedia

  • Double Header — Batter, Catcher und Schiedsrichter Pitcher beim Wurf …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”